Hockeyjunioren werden Mitteldeutscher Meister

Die U14 Hockeyjugend der Spielgemeinschaft Jena-Erfurt-Weimar hat am Samstag, 20.9.2025, die Mitteldeutsche Meisterschaft in ihrer Altersklasse gewonnen. Im Finale besiegten sie die Mannschaft von Post SV Chemnitz mit 7:1.

Die Erfolgsaussichten für das Thüringer Team waren am Samstag gar nicht so rosig. Im August hatten sie noch in der Vorrunde gegen Chemnitz mit 1:2 verloren und sich als Dritter für die Endrunde qualifizieren können. Im Halbfinale vor zwei Wochen konnten sie sich dann gegen HCLG Leipzig durchsetzen, gegen die sie auch in der Vorrunde verloren hatten. Damit war das ersehnte Finale erreicht.

Im Finale war das Team der Spielgemeinschaft hoch motiviert und zeigte eine reife Leistung. Ihr Trainerteam Benedikt Holzknecht, Lars Schmidt und Martin Senge hatten sie hervorragend eingestellt. „Heute zeigte das Team von Anfang bis Ende sein beste Saisonleistung und hat sich endlich für seine Arbeit belohnt“ fasste Trainer Benedikt Holzknecht das Spiel kurz und knapp zusammen.

Die Jungs aus Jena, Erfurt und Weimar Team machten von Beginn an großen Druck und erspielte sich früh Chancen. Am Ende brauchte es eine Strafecke, die Jakob Teller in der 8. Minute zum 1:0 im Nachsetzen versenkte. Die U14-Junioren presste weiter stark, so dass die Chemnitzer nur selten aus ihrer Hälfte kamen. Im zweiten Viertel konnten dann Gustav Kube, Vincent Kraft und erneut Jakob Teller auf 4:0 erhöhen. Am Ender der ersten Hälfte musste das Team aber seinem hohen Pensum bei hochsommerlichen Temperaturen Tribut zollen und kassierte das 4:1. Mit dem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Nach der Pause erhöhte die Spielgemeinschaft aus Jena, Weimar und Erfurt wieder das Tempo und wurde in der 32. Minute durch das 5:1 von Gustav Kube aus Weimar belohnt. Das Team aus Chemnitz konnte sich im Anschluss drei weitere Strafecken erarbeiten, wusste diese jedoch nicht zu nutzen. Die Abwehr um Anthony Stehr und Jonathan Freund stand stabil und das Mittelfeld um Vincent Kraft und Domenico Sparaco trieb den Ball immer wieder nach vorne. So konnten sie am Ende wieder Jakob Teller und Gustav Kube in Szene setzen, die mit zwei weiteren Treffern das 7:1 Endergebnis erzielten.

Vor jubelnden Zuschauern wurden ihnen feierlich der Pokal und die Medaillen überreicht. Spieler und Trainer der Spielgemeinschaft sind stolz auf die gezeigte Leistung und freuen sich auf die kommende Herausforderung. Denn durch den Sieg haben sie sich auch für das Finale der Ostdeutschen Meisterschaft am 11. Oktober gegen den Berliner Meister qualifiziert.

Die zweite Mitteldeutsche Meisterschaft nach der Hallenmeisterschaft 2024 durch eine der erfolgreichsten Thüringer Nachwuchsmannschaften bestätigt die gute Zusammenarbeit im Jugendbereich von Jena, Erfurt und Weimar. Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs führt die gemeinsame Nachwuchsarbeit zu guten Ergebnissen und einer nachhaltigen Entwicklung. Die Kooperation soll auch in der Hallensaison fortgesetzt werden.

Hinweis: Der SSC Jena, der Erfurter Hockey-Club und der SSV Vimaria freuen sich jederzeit über Kinder, die sich im Feldhockey ausprobieren wollen. Weitere Infos gibt es auf den Internetseiten der Vereine.

Text: Sören Kube, Fotos: Manuela Stehr