Spielbericht – Seite 2 – SSV Vimaria Hockey
-- archive.php --

Ein eisiges Wochenende bei den Puffbohnen

An diesem Wochenende (20./21.04.2024) nahmen wir als Spielgemeinschaft „SSC Jena/SSV Vimaria Weimar“ mit den Jungs der mU12 am 18. Puffbohnentournier beim EHC in Erfurt teil. Bei eisigen Temperaturen lernten sich die Jungs aus Jena und Weimar, die bisher noch nie als Mannschaft zusammen gespielt hatten, zu Ihrem ersten gemeinsamen Saisonevent kennen.

Die ersten drei Spiele vom Samstag konnten wir gegen die Mannschaften aus Erfurt, Leipzig und Charlottenburg leider nicht positiv für uns abschließen. Irgendwie kam kein richtiges Zusammenspiel zu stande. Im vierten und letzten Spiel des Tages für uns erreichten wir gegen die Mannschaft aus Chemnitz mit einem 2:2 ein für uns doch recht poitives Ergebnis. In diesem Spiel hat es nach anfänglichen Schwächen dann doch irgendwie gepasst und man konnte einen 2:0 Rückstand in ein Unentschieden wandeln. Somit spielten wir am Sonntag um die Plätze 5 bis 8.

Der Sonntag startete mit noch kälteren Temperaturen als der Samstag. Die beiden Platzierungsspiele gegen Stuttgard und Dresden liefen auch wieder gegen uns. Im letzten Spiel gegen die Mannschaft vom ATV Leipzig kamen die Jungs dann sehr gut ins Spiel und konnten es nach einem spannenden Match mit 1:0 für sich entscheiden. Damit war der Ärger über die vergangenen Niederlagen fast vergessen und wir erreichten in der Gesamtwertung einen 7. Platz in der Altersklasse mU12.

Auch außerhalb des Spielbetriebes hatten sich die Erfurter eine Menge einfallen lassen. Zur Beschäftigung in den Spielpausen stand eine große Hüpfburg zur Verfügung, die Kinder konnten basteln und für eine Stärkung gab es Gegrilltes, Kaffee und Kuchen. Außerdem konnte man sich bei Geschicklichkeitsübungen rund um den Hockeyball eine zusätzliche Urkunde verdienen.

Alles in allem war es ein schönes, wenn auch sehr kaltes und zum Teil nasses Hockeywochenende.


Die Hallensaison 2023/24 mit einem letzten gemeinsamen Sieg beendet (mU10)

Nachdem unsere Jungs der mU10 in Spielgemeinschaft mit dem SSC Jena am vergangenen Samstag ihren zweiten Spieltag in der Zwischenrunde hatten und diesen mit drei durchaus sehenswerten Spielen, wenn auch mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden, beendet hatten, konnten Sie an diesem Wochenende in der Endrunde noch eine Schippe drauf legen.

Im ersten Spiel ging es zunächst gegen den ATV Leipzig II. Die Jungs haben alles gegeben und mussten sich nach einem starken Spiel leider knapp mit 1:2 geschlagen geben. Dadurch traten sie im zweiten Spiel gegen das Team aus Meerane an. Auch in diesem Spiel hat unsere Mannschaft gezeigt, was sie spielerisch drauf haben und konnten sich selbst sogar mit einem 1:0 Sieg belohnen. Nach den Niederlagen der vergangenen Spieltage war eine wahnsinnige Freude und Erleichterung bei den Spieler zu sehen und man konnte die Emotionen in den Reaktionen auf dem Spielfeld spüren und in den Gesichtern sehen! Ein großes Lob auch an unseren Trainer Lukas, der es verstanden hat, die Jungs zu pushen und ihnen jederzeit mit Ratschlägen und Hilfen zur Seite stand.

Durch den Sieg gegen die Mannschaft aus Meerane konnten wir uns in der Meisterschaft der mU10 den 7. Platz sichern.

Leider trennen sich die Wege der Jungs auf Grund der anstehenden Feldsaison, da einige Spieler in die mU12 wechseln und neue Spieler aus der mU8 nachrutschen. Da man sich jedoch im letzten gemeinsamen Spiel als Team der mU10 in Spielgemeinschaft Weimar/Jena mit einem Sieg belohnt hatte, war dies erstmal noch nicht ganz so im Fokus der Jungs. Ein Trost ist es, dass man ab der Feldsaison 2025 wieder gemeinsam spielen und Siege erarbeiten und feiern kann.


Erster Spieltag der Zwischenrunde für unsere mU10

Am 02.03.2024 ging es für unsere Jungs der mU10 zu Ihrem ersten Spieltag in der Zwischenrunde mit den Spielen um Platz 1 bis 8 der Hallensaison 2023/24 nach Dresden. Mit einem Aufgebot von 9 Spielern aus der Spielgemeinschaft Weimar/Jena wollten sie zu einem erfolgreichen Wochenende starten. Leider haben sie es in keinem der Spiele gegen die Teams aus Osternienburg, Dresden und Chemnitz geschafft, so richtig ins Spiel zu kommen und so blieb von den vielen erhofften Toren nur eins auf unsere Seite übrig. Alle anderen Tore gingen zu Gunsten der Gegner und wir mussten uns in 3 Spielen fast chancenlos geschlagen geben.

Unsere Spielergebnisse des Tages waren wie folgt:
Vimaria Weimar – Osternineburger HC: 1:4
ESV Dresden – Vimaria Weimar: 3:0
Vimaria Weimar – Post SV Chemnitz: 0:5

Das kommende Wochenende hoffen sie dann am 2. Spieltag in Chemnitz mit besseren Resultaten zu beenden.


Speck-weg 2024

Die Tore weiß man nicht

In diesem Jahr kommt das Speck-weg-Turnier recht schlank daher. Zahlreiche angefragte Elternmannschaften können unsere Einladung aus verschiedenen Gründen nicht annehmen. Lediglich die Gloriosen aus Erfurt bieten komfortable Mannschaftsstärke auf. Also hat sich das Turnier von selbst zum Freundschaftsspieltag geschrumpft.

Was soll´s, Grund zum Spielen gibt es allemal. 

Zunächst müssen jedoch noch die Minis ihr Turnier in der Innenstadtsporthalle zu Ende wuseln.  Ab 15 Uhr stehen sich dann die eher wuchtigen als wuseligen Querschläger und Gloriosen  gegenüber. Es wird gespielt was das Zeug hält. Gastgeber und Gastmannschaft treffen in nahezu gleicher Aufstellung insgesamt sechsmal für je 15 Minuten aufeinander. Mal verliert man, mal gewinnen die anderen. Und umgekehrt. Am Ende macht sich niemand die Mühe, die Tore zusammenzuzählen. Wozu auch. Der Pokal, den wir ohnehin nicht ausspielen wollten, ging bereits unter mächtigem Geschepper in der ersten Partie durch einen (ballistischen) Querschläger zu Bruch. Vielleicht war es auch nur eine Trinkflasche. Wie auch immer, unmittelbar nach Spielende begeben sich die Mannschaften  in die Lounge und feiern die Hockeyfreundschaft mit Kaffee und Radler. Unsere nachbarliche Rivalität werden wir dann exakt in  drei Monaten beim Gloriosa-Cup in Erfurt ausspielen. 
Text: Ecki Göbel (30.01.2024) – Bilder: Candy Welz

27.01.24, Weimar: Hockeyturnier Freizeitmannschaften Querschläger Weimar und Gloriosa Erfurt. Foto: Candy Welz

4. Staffelspieltag für unsere mU10

Am 28.01.2024 hatten unsere Jungs der mU10 in Spielgemeinschaft mit dem SSC Jena ihren 4. Spieltag in der Staffel in Liebertwolkwitz, bevor es um die Platzierungen in der aktuellen Hallensaison geht. Nach den Niederlagen des vergangenen Spieltages gegen die Mannschaften des ATV Leipzig waren die Jungs sehr motiviert und wollten sich den dritten Platz vom Cöthener HC zurückerobern, was ihnen dann am Ende auch gelang.

Im ersten Spiel gegen Cöthen gewannen sie mit 3:2 nach einer ausgeglichen Leistung beider Mannschaften. Da Cöthen sein zweites Spiel gegen den ATV II gewonnen hat, wäre ein Sieg in unserem letzten Spiel gegen Leuna gut gewesen. Jedoch taten sich die Jungs irgendwie schwer und kamen nicht so richtig bis zum Tor der Leunaer durch, so dass das Spiel am Ende 1:1 ausging. Somit haben wir knapp, mit einem Punkt vorsprung vor Cöthen, den 3. Platz zurück erobert.

Anfang März starten wir dann zuversichtlich in die Zwischenrunde gegen Dresden, Chemnitz und Osternienburg.